> Startseite   > Wissen   > Umfädeln


französische - / schweizer Variante

Anwendung:
beim Vorstieg am Standplatz (mit Ringhaken o. ä.) angekommen, das Seil im Ring so umfädeln, dass man vom Sicherer wieder abgelassen werden kann und damit kein 'Material' am Umlenkpunkt hinterlässt
siehe auch:
doppelter Bulin
Beschreibung:
Beim Vorstieg ist man oben an der Umlenkung (Ring o. ä.) angekommen. Ggf. mit einer Standplatzschlinge sich selber sichern. Durch den Sicherer etwas Seil ausgeben lassen (Kdo. 'Seil!'). Das so gewonnene Seil zu einer Schlaufe doppelt aufnehmen und durch den Ring führen. Am Ende dieser Schlaufe einen doppelten Bulin knüpfen. Diesen mit einem Verschlusskarabiner an die Anseilschlaufe des Hüftgurtes festmachen. Den vorherigen Einbindeknoten am Hüftgurt lösen. Das so entstandene lose Restseil durch den Ring zurückfädeln. Alles überprüfen! Die vorher angebrachte Standplatzsicherung lösen. Ablassen! (Kdo. 'Zu!' - 'Ab!' etc.). Daran denken, beim Ablassen, unterwegs die Exen u. ä. mitzunehmen, man wollte ja kein Material hinterlassen!


 
 
- - -